top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Bestimmungen

 

Für Privatpersonen gelten das Fernabsatzgesetz (siehe dazu den Abschnitt zum Widerrufsrecht weiter unten) und das Verbraucherkaufgesetz. Diese Gesetze enthalten strenge Bestimmungen, die Vorrang vor individuellen Vereinbarungen von Privatpersonen haben. Für Unternehmen, einschließlich Einzelunternehmen, ist das Kaufgesetz maßgebend. Dieses ist dispositiv, d. h. Vereinbarungen zwischen Unternehmen haben Vorrang vor dem gesetzlichen Recht.

Wir halten uns an das Datenschutzgesetz („Personuppgiftslagen PUL“). Wenn Sie sich als Privatperson registrieren und eine Bestellung aufgeben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten innerhalb unseres Unternehmens speichern und nutzen, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz. Sie können jederzeit Auskunft über diese Daten erhalten und deren Löschung verlangen.

Sollte eine Bestimmung dieser Einkaufsbedingungen nach schwedischem oder EU-Recht für ungültig erklärt werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die ungültige Bestimmung wird durch einen gleichwertigen Rechtstext ersetzt.

 

Bestellung

 

Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihres Erziehungsberechtigten. Diese kann von einem Elternteil per E-Mail an uns übermittelt werden. Alle Falschbestellungen werden verfolgt und der Polizei gemeldet. Sollten uns dadurch wirtschaftliche oder sonstige Schäden entstehen, werden wir Schadensersatzansprüche geltend machen.

 

Zahlung und Lieferung

 

Sobald Sie Artikel in den Warenkorb gelegt haben und zur Kasse gehen, werden Ihnen die verfügbare Zahlungsmethode sowie die Information, ob die Mehrwertsteuer enthalten ist und welcher Mehrwertsteuersatz gilt, angezeigt. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 Tagen, sofern bei der Bestellung nicht ausdrücklich eine längere Lieferzeit angegeben wird.

Zusätzlich zum Preis können Versandkosten anfallen. Diese werden Ihnen gegebenenfalls im Bestellprozess des Webshops angezeigt. Normalerweise fallen keine weiteren Kosten an; sollten jedoch welche entstehen, werden Sie während des Bestellvorgangs darüber informiert.

Produkte in unserem Webshop können mit einem Lieferhinweis versehen sein. Wir behalten uns das Recht vor, nicht lieferbare Produkte aus Ihrer Bestellung zu entfernen und den Preis entsprechend zu reduzieren. Wenn Sie ein gleichwertiges Produkt nachbestellen möchten, wird dies als neue Bestellung behandelt. Eine Bestellung kann bis zu ihrer Ausführung (d. h. bis zur Erstellung der Rechnung oder der Versanddokumente) storniert werden. Teillieferungen erfolgen nur auf Ihren Wunsch und verursachen zusätzliche Versandkosten.

Die verfügbare Versandart wird Ihnen im Bestellprozess angezeigt. Bitte stellen Sie sicher, dass die von Ihnen angegebene Adresse korrekt ist. Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders angegeben, nur innerhalb Schwedens.

 

Nicht abgeholtes Paket

 

Sie sind verpflichtet, das Paket innerhalb der auf der Benachrichtigung angegebenen Frist am Lieferort abzuholen. Sollten Sie das Paket nicht entgegennehmen oder nicht abholen, wird es an uns zurückgeschickt. In diesem Fall behalten wir uns vor, Ihnen eine angemessene Gebühr für Versand und Bearbeitung in Rechnung zu stellen. Wird diese Gebühr nicht beglichen, wird die Forderung an ein Inkassobüro weitergeleitet.

 

Änderung einer Bestellung

 

Sie können Ihre Bestellung von Lagerartikeln bis zur Ausführung der Bestellung ändern. Wird die Änderung genehmigt, werden etwaige Preisdifferenzen zum Preis zum Zeitpunkt der Änderung verrechnet. Privatpersonen haben ein Widerrufsrecht (siehe unten).

 

Stornierung

 

Eine Stornierung ist erst dann gültig, wenn Sie von uns eine Bestätigung erhalten haben. Sie können Ihre Bestellung bis zur Ausführung kostenfrei stornieren. Danach müssen Unternehmen die Lieferung annehmen. Privatpersonen behalten ihr Widerrufsrecht (siehe unten). Unternehmen, die eine Bestellung eines speziell angefertigten Produkts stornieren, müssen die bis zur Stornierung entstandenen Kosten sowie den entgangenen Gewinn ersetzen.

Widerrufsrecht

 

Privatpersonen haben gemäß dem Fernabsatzgesetz ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Dieses Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Gesamtpreis unter 400 SEK liegt. Ebenso besteht kein Widerrufsrecht, wenn Sie ein Produkt bestellt haben, das nach Ihren Vorgaben angefertigt oder anderweitig eindeutig personalisiert wurde. Beachten Sie, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, die Kosten für den Rückversand sowie einen etwaigen Wertverlust des Produkts zu tragen, wenn dieser darauf zurückzuführen ist, dass Sie das Produkt über die zur Prüfung seiner Eigenschaften oder Funktionsweise notwendige Nutzung hinaus behandelt haben.

 

Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie die Ware erhalten haben. Wenn Sie mehrere Produkte bestellt haben oder die bestellte Ware in Teillieferungen geliefert wird, beginnt die Widerrufsfrist mit dem Erhalt des letzten Produkts bzw. des letzten Teils. Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss die Ware unbenutzt, unbeschädigt und mit intakter Originalverpackung (inkl. Siegel/technischer Versiegelung) zurückgesendet werden.

 

Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen unter „Kundenservice“. Sie erhalten umgehend eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Nachricht. Anschließend prüfen wir, ob Sie die Voraussetzungen für die Ausübung des Widerrufsrechts erfüllen. Gegebenenfalls erhalten Sie dann eine E-Mail von uns mit Informationen zur Rücksendung der Ware.

 

Nach Erhalt der zurückgesandten Ware erstatten wir Ihnen den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem wir Ihre Widerrufserklärung erhalten haben.

 

Dienstleistungen: Wenn Sie eine Dienstleistung bestellt haben, beginnt die Widerrufsfrist mit dem Tag unserer Auftragsbestätigung. Sobald Sie der Leistungserbringung zugestimmt haben und diese abgeschlossen ist, besteht kein Widerrufsrecht mehr, es sei denn, Sie haben zuvor auf Ihr Widerrufsrecht verzichtet. Ein Widerrufsrecht besteht auch dann nicht, wenn die Dienstleistung mit Ihrer Zustimmung innerhalb der Widerrufsfrist begonnen hat und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden kann, die Versiegelung beschädigt wurde oder Sie die Lizenz registriert haben.

Beschwerden und Einlösung in bestimmten Fällen

 

Wenn Sie als Privatperson ein beschädigtes Produkt erhalten haben oder wir Ihnen den falschen Artikel zugesandt haben, müssen Sie die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung des Mangels, reklamieren. Privatpersonen haben je nach Art des Produkts und Bestehen einer Garantie maximal drei Jahre Zeit, eine Reklamation einzureichen.

 

Wenn Sie als Inhaber eines Unternehmens ein beschädigtes oder falsch geliefertes Produkt erhalten haben, müssen Sie dies unverzüglich nach Erhalt der Ware reklamieren.

 

Für Privatpersonen und Unternehmen gilt Folgendes: Ein beschädigtes oder falsch geliefertes Produkt muss in der gleichen Verpackung und mit dem gleichen Transportunternehmen zurückgesendet werden, mit einer detaillierten Fehlerbeschreibung.

 

Beschwerden sollten dann gemäß den Anweisungen unter „Kundendienst“ eingereicht werden.

Sollten wir Ihnen nicht innerhalb einer angemessenen Frist ein neues Produkt zusenden können, erhalten Sie die Rücksendekosten sowie den Betrag, den Sie für das beschädigte oder falsch gelieferte Produkt bezahlt haben, zurückerstattet.

Da es häufig zu Kompatibilitätsproblemen zwischen verschiedenen Produkten kommt, empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrer Bestellung so gut wie möglich zu informieren, um unnötige Kosten zu vermeiden.

 

Druckfehler

 

Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler oder Irrtümer in Informationen oder Spezifikationen von Waren und Dienstleistungen, die in unserem Produktsortiment auftreten.

 

Höhere Gewalt

 

Beide Parteien sind von der Erfüllung dieses Vertrags befreit, wenn dessen Erfüllung durch Umstände, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen oder die vernünftigerweise nicht vorhersehbar waren, unmöglich oder im Wesentlichen unmöglich gemacht wird. Folgende und ähnliche Umstände berechtigen zur Befreiung, sofern sie die Vertragserfüllung behindern oder erschweren: Brandkatastrophen, Krieg, Mobilmachung, Beschlagnahme, Konfiszierung, Währungsbeschränkungen, allgemeine Warenknappheit, Transportmittelmangel, Streik, Aussperrung, Stromausfall, Mangel an Transportmitteln sowie Fehler oder Verzögerungen, die von einem Unterauftragnehmer aufgrund der in diesem Absatz genannten Umstände oder anderer, von den Parteien nicht beeinflussbarer Umstände verursacht werden und die die Vertragserfüllung der Parteien so verhindern oder erschweren, dass diese nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten erfüllt werden kann.

 

Disput

 

Die Nationale Beschwerdestelle für Verbraucher (ARN) bietet Privatpersonen im Streitfall ein kostenloses Verfahren an. Es entspricht unserer Unternehmenspolitik, die Empfehlungen der ARN zu befolgen.

Streitigkeiten zwischen Unternehmen werden vor dem Bezirksgericht beigelegt.

bottom of page